Baumpflanz-Challenge
Author name
WFG bei der Baumpflanz-Challenge 2025 – Gemeinsam für ein grüneres Bad Wimpfen
Vom Talheimer Carnevalsverein nominiert – und natürlich sofort dabei: Auch die Wimpfener Faschingsgesellschaft hat an der Baumpflanz-Challenge 2025 teilgenommen. Hinter dieser bundesweiten Mitmach-Aktion steckt eine schöne Idee: Vereine, Gruppen und Initiativen pflanzen einen Baum, setzen damit ein Zeichen für Natur- und Klimaschutz und fordern anschließend weitere Teilnehmende heraus, die die Aufgabe in einer bestimmten Zeit erfüllen müssen. So wächst nicht nur die Anzahl der Bäume, sondern auch der Zusammenhalt – ganz nach dem Motto: Gemeinsam Wurzeln schlagen.
Wir als WFG haben uns bewusst entschieden, nicht aus der Reihe zu tanzen, und die Einladung aus Talheim anzunehmen. Gepflanzt wurde ein Hartriegel, ein robuster wilder Strauchbaum, der Lebensraum für Insekten bietet und farbenprächtig blüht. Unser Baum hat seinen Platz auf dem Grundstück unseres Präsidenten Dieter Büchle gefunden – mit wunderschönem Blick auf den Blauen Turm. Ein Standort, der Tradition, Heimat und Zukunft in einem Bild vereint.
Natürlich gehört zur Challenge auch das Weiterreichen der Aufgabe. Deshalb haben wir drei Wimpfener Institutionen für die nächste Runde nominiert:
• Fanfarenzug Bad Wimpfen 1960 e.V.
• DRK Bad Wimpfen
• SG 1876 Bad Wimpfen
Wir freuen uns darauf zu sehen, wo in unserer Stadt die nächsten Bäume Wurzeln schlagen – und wie aus einer kleinen Aktion ein großes Zeichen für Gemeinschaft wird.
Mit unserer Teilnahme möchten wir zeigen: Fasching ist bunt, laut und fröhlich – aber ebenso engagiert, verantwortungsvoll und mit Herz für die Heimat.

